
Preis
V-Ray Abo-Lizenzen für 1 Jahr
für 3ds Max, Maya, C4D, Houdini, Nuke oder Katana
€ 425.- (zzgl. MwSt.)
(€ 505,75 inkl. MwSt.)
für Revit, MODO, Rhino oder SketchUp
€ 315.- (zzgl. MwSt.)
(€ 374,85 inkl. MwSt.)
V-Ray Collection
mit V-Ray für alle unterstützten 3D-Apps, Phoenix FD, Project Lavina, Chaos Cloud (20 Credits) & VRScans
€ 629.- (zzgl. MwSt.)
(€ 748,51 inkl. MwSt.)
universelle Rendernodes (pro Lizenz)
€ 150.- (zzgl. MwSt.)
(€ 178,50 inkl. MwSt.)
(Dauerlizenzen, monatliche Lizenzen, Upgrades und weitere Produkte auf Anfrage)
Alle angegebenen Preise verstehen sich ohne Gewähr, zzgl. Versand
Chaos V-Ray
V-Ray ist seit vielen Jahren ein verlässlicher Standard im Bereich Rendering.
Die vergleichsweise einfache Handhabung, die umfangreichen Features und die Integration in die wichtigsten 3D-Programmpakete machen V-Ray zu einem wichtigen und leistungsfähigen Renderer.
V-Ray ermöglicht Anwendern schnell und einfach Renderings mit realistischer Optik zu erstellen; und das bei voller Kontrolle über die Einstellungen. V-Ray ist eine schnelle Renderlösung kombiniert mit dem interaktiven Rendersystem V-Ray RT (GPU-Rendering).
V-Ray ist auch ideal für VFX & Film Studios. V-Ray für Maya ermöglicht auch das schnelle Rendern von großen und komplexen Szenen. Die Features bestehen u.a. aus CarPaint Material, V-Ray Light Select Render Element, PText Texturen, True 3D Motion Blur, Sun & Sky Prozedurales Beleuchtungs System, Physical camera / Matching Live Footage und vielen anderen.
Neuerungen zu V-Ray 5:
für 3ds Max / für Maya
Chaos V-Ray gibt es jetzt auch für alle 3D-Tools + Chaos Phoenix, Vantage, Cloud und Scans in der V-Ray Collection!